Öffentlicher Debattenraum

Es gibt Stützpfeiler einer Demokratie,
diese gilt es zu kennen und zu schützen,
dazu benötigt man gute Diplomatie,
denn die kann Argumente gut stützen.

Dialoge zeigen uns Lösungswege auf,
die im Streit auf der Strecke bleiben,
nehmen wir das billigend in Kauf,
kann uns das in den Wahnsinn treiben.

Wir müssen wieder lernen zu kommunizieren,
weil nur das gegenseitiges Verständnis bringt,
nur wenn Meinungen ausreichend variieren,
kommt es dazu, dass es dann auch gelingt.

Solange wir uns jedoch nur denunzieren,
bleiben wir immer auf der Stelle stehen,
obwohl wir im Gleichschritt marschieren,
wenn wir keine anderen Blickwinkel sehen.

Kontroversen auf Augenhöhe diskutieren,
haben viele erst gar nicht richtig gelernt,
dafür können sie häufig gut manipulieren,
haben sich von guter Gesprächskultur entfernt.

Angriffe gelten als sehr gutes Argument,
wenn man inhaltlich nicht weiterkommt,
doch wenn man den Hintergrund kennt,
erkennt man Schwäche dahinter prompt.

Ein gesunder öffentlicher Debattenraum,
ermöglichst erst eine echte Demokratie,
die ist bisher nur ein schöner Traum,
wenn wir nichts ändern, existiert sie nie.

Respektvolle Gespräche auf Augenhöhe,
sollten bei uns allen immer Standard sein,
doch wir sind Sturm statt eine sanfte Böe,
fielen auf viele falsche Vorbilder herein.

© , 2020

Gewidmet:
© Ann Freestone, 2020
Widmung

Von der Seele schreiben ...

Du kannst auch eigene Werke einreichen,
die dann veröffentlicht werden.